German Innovation Award 2024 | Bucher Municipal | Deutschland

 

 

 

German
Innovation
Award 2024

German Innovation Award 2024 für unsere neuartigen fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir für unsere neuartigen Fahrerassistenzsysteme – SafeSweep & PathFollow – die Auszeichnung „Winner“ beim German Innovation Award 2024 in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer: E-Mobility“ erhalten haben. Mit der Auszeichnung „Winner“ werden Innovationen ausgezeichnet, die durch ihre Originalität, Umsetzung und Wirksamkeit die Branche voranbringen.

PathFollow

Das PathFollow-System positioniert das Fahrzeug automatisch am Strassenrand und lenkt die Kehrmaschine vollautomatisch am Bordstein oder an parkenden Autos entlang. Sobald PathFollow vom Fahrer aktiviert wird, erkennt es automatisch den Strassenrand mithilfe von Bordkameras und Lidars, die rund um das Fahrzeug angebracht sind. Anschliessend positioniert es das Fahrzeug vollautomatisch z.B. zum Bordstein hin, indem es die Lenkung übernimmt und die Besen perfekt zur Fahrbahnseite ausrichtet.

PathFollow stoppt automatisch vor einem Hindernis oder wenn sich die Strassenumgebung ändert, wodurch ein ständiges Eingreifen des Fahrers während der Bordsteinreinigung entfällt. Das Assistenzsystem funktioniert auch, wenn die Kehrmaschine entlang einer Reihe geparkter Autos oder an Wänden fährt.

SafeSweep

SafeSweep ist ein Echtzeit-Kollisionsverhinderungssystem, das speziell für Kehrfahrzeuge entwickelt wurde. Dieses System warnt den Bediener der Kehrmaschine in Echtzeit vor möglichen Kollisionen im Kehrbetrieb und berücksichtigt dabei die Besenpositionen, das Kehraggregat und das Fahrzeug selbst.

Das Ergebnis? Weniger Unfälle und mehr Betriebszeit.

SafeSweep- und PathFollow-Systeme wurden für die Kompaktkehrmaschinen-Produktlinie CityCat V20e entwickelt: Bucher CityCat V20e und Bucher CityCat VS20e.

Erfahren Sie mehr über den German Innovation Award.