Husky L
hochwertige Citysprüher mit FS100-Feuchtsalztechnologie
In Soletankvolumen von 500 l bis 2100 l erhältlich.
Die Sprüher der Baureihe Husky L eignen sich durch ihre optimierte Bauweise bestens für den Aufbau auf die verschiedensten kommunalen Trägerfahrzeuge. Der Citysprüher wurde speziell für den Sprüheinsatz von Sole auf Straßen sowie Rad- und Gehwegen konzipiert. Der Husky L eignet sich zudem für Sommerdienstanwendungen wie Gießen, Schwemmen sowie Staubbindung beim Kehren.
Bei den Streuautomaten der Baureihe Husky L handelt es sich um reine Sole-Streuautomaten. Die Solebehälter werden aus hochresistentem HD-PE (High Density Polyethylen) mit einer Wandstärke von 10 mm gefertigt und sind in Soletankvolumen von 500 l bis 2100 l erhältlich. Die Sole wird bei den Husky L Streuautomaten präzise über den Streuteller bis zu einer Breite von 6 Metern ausgebracht.
Erfahren Sie mehr über die Husky L Streuautomaten
Die neue ECO-Feuchtsalztechnologie von Bucher Municipal schafft deutliche Vorteile hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit, indem die Liegedauer des ausgebrachten Materials deutlich erhöht wird. Zum dem ermöglicht die geringe Seitenwandhöhe dem Fahrer eine perfekte Rundumsicht und der niedrige Behälterschwerpunkt sorgt für sichere Fahreigenschaften auch in Extremsituationen.
Mit einem Streuautomaten der Baureihe Husky L entscheiden Sie sich stets für hohe Zuverlässigkeit, erstklassigen Service und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die exzellente Verarbeitung sowie der Einsatz jahrelang erprobter Komponenten spiegeln das große technische Know-how wider.
Der hohe Edelstahlanteil sorgt bereits in der Grundausstattung für eine lange Lebensdauer des Streuautomaten (Streuteller, Fußaufnahmen und alle Befestigungselemente bestehen aus rostfreiem Edelstahl).
Diese Argumente sprechen für sich
- Große Auswahl an Soletankgrößen
- Hochklappbares Streuteil
- Individuell und maßgeschneidert für unterschiedliche Trägerfahrzeuge
- Einzigartiges Solestreusystem – optimale Verteilung mittels Streuteller
- Hohe Förderleistung der Standard-Solepumpe (190 l/min)
- Kunststoffzahnradpumpe – langlebig und wartungsarm
- Modernste Feuchtsalztechnologie
- Niedriger Behälterschwerpunkt
Hauptmerkmale
LED-Arbeitsscheinwerfer
Der LED-Arbeitsscheinwerfer ist an der Streuteileinheit montiert und leuchtet den Arbeitsbereich mit einem sehr hellen Licht aus. Das Gehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet.
Mechanisches Abstellsystem (500kg) mit Handkurbel
(Serie) Optional sind auch mechanische oder hydraulische Abstellsysteme zum Absetzen des beladenen Streuautomaten lieferbar.
Pumpeneinheit für Feuchtsalz
Die langlebige und wartungsarme Kunststoffzahnradpumpe fördert die Sole zum Streuteller und zeichnet sich durch eine hohe Förderleistung aus (190 l/min).
Soletank
Der Soletank wird aus hochresistentem HD-PE (High Density Polyethylen) gefertigt und besitzt eine Wandstärke von 10 mm. Der Soletank ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Optionale Rundumkennleuchte
Die Rundumkennleuchte ist auf Wunsch auch mit diversen Blink- und Blitzleuchtensysteme lieferbar.
Gerätekasten
Der Gerätekasten bietet optimalen Schutz für den Hydraulikblock, den Verteilerkasten sowie die Blackbox. Der Kasten besteht aus Stahl und ist gegen Feuchtigkeit abgedichtet.
Streustoffverteiler
Der Streustoffverteiler verteilt die Sole auf der Straße und besteht aus einem Edelstahl-Streuteller mit einem speziellen Kunststoffkegel und einem Abdeckschirm aus hochverschleißfestem Kunststoff.
OptionalesEcosat-Bedienpult
Mikroprozessor-Steuerung der neuesten Generation für alle Arten von Streuern, mit maximaler Flexibilität bei der Programmierung und Anzeige der verschiedenen Streuparameter: Breite, Asymmetrie und Dosierung in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit. Sechs verschiedene Tools in einem einzigen Steuergerät.
Optionale elektronische Streubildverstellung
Ein leistungsstarker Servomotor und ein Potentiometer ermöglichen die symmetrische/asymmetrische Verstellung des Streubildes über das Bedienpult. Der Servomotor ist wasserdicht nach IP67.
Sensortechnik
Dabei werden die Soll-und die Ist-Werte des Streutellers, der Förderschnecke und der Feuchtsalzpumpe abgeglichen. Die Sensoren sind wasserdicht nach IP 67.
Hochklappbares Streuteil
Für den Anhängerbetrieb im aufgebauten Zustand kann das Streuteil hochgeklappt werden. Die Bedienung wird durch Gasdruckfedern unterstützt und erleichtert.
Gießschlauch und Schlauchtrommel (optional)
Auf Anfrage kann ein Gießschlauch mit Lanze und Schlauchtrommel montiert werden.
Erfahren Sie mehr
Neueste Generation von mikroprozessorbasierten Bedienpulten, die maximale Flexibilität bei der Konfiguration und Visualisierung der verschiedenen Streuparameter bieten: Breite, Asymmetrie und geschwindingkeitsabhängige Dosierung.
Die EcoSat verfügt über ein GSM/GPRS-Modul (Option), das die Betriebsdatenübertragung ermöglicht. Bei schlechter Abdeckung (z.B. im Tunnel) werden die Daten protokolliert und, sobald die Verbindung wieder steht, übertragen.
Ermöglicht das Verwalten einer Liste von verschiedenen Nutzern (Fahrer). Für jeden Fahrer kann ein Name festgelegt und die wichtigsten Betriebsdaten protokolliert werden z.B. Arbeitszeit, Entfernung, Materialverbrauch usw.
Die EcoSat speichert alle täglichen Einsatzdaten, die entweder über die serielle bzw. über die GSM-Verbindung heruntergeladen oder ausgedruckt werden können.
Die Verbindung mit dem EcoSat-Bedienpult ermöglicht eine automatische Änderung der Dosierung auf Grund der gemessenen Straßentemperatur.
Nur in Verbindung mit der elektronischen Streubildverstellung (ESBV) für die volle Kontrolle der Streurichtung. Die Bildschirmanzeige zeigt die tatsächliche Streurichtung.
Sie ermöglichen, den aktuellen Füllstand in den Tanks sowie die Materialmenge in dem Behälter zu überwachen.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann von 5 bis 90 km/h in Schritten von 5 km/h simuliert werden. Diese Funktion ist nützlich, wenn es Probleme mit dem Fahrsignal gibt oder der Streuautomat im Stand betrieben werden soll.
Die Bedienpulteinheiten EcoTron und EcoTron Plus zeichnen sich durch ihre kompakten Abmessungen sowie ihre hochauflösenden Grafik-Displays aus. Die vollwegeabhängigen Steuerungen speichern im Winterdiensteinsatz alle relevanten Arbeitsdaten. Eine serielle USB-Schnittstelle ermöglicht den einfachen Datenexport.
Kompakte Abmessungen: Breite 175 mm, Höhe 115 mm, Tiefe 65 mm.
Zwei Drehknöpfe mit exakter Rasterschaltung.
Großes Farbdisplay 4,3“ mit automatischer und manueller Anpassung an die Lichtverhältnisse.
Vergrößerte Displayanzeige über Pop-up Fenster bei Änderungen der Streumenge bzw. Streubreite.
Einfache und sichere Einstellung der wichtigsten Streuparameter: Dosierung, Breite und Asymmetrie.
LED-Backlight-Funktionstasten für eine sichere Bedienung der Hauptfunktionen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Benutzerfreundliche Bedieneroberfläche, die alle wichtigen Informationen übersichtlich und klar strukturiert darstellt - optimales Design basierend auf neuesten Erfolgsmethoden.
Kontinuierliche Aufzeichnung aller Arbeitsdaten sowie der Gesamtinformationen, mit serieller Schnittstelle für Datenexport auf externe Speichermedien (USB-Stick).
Vollwegeabhängiges Streuen durch sensorbasierende Überwachung ( Soll - Ist - Wert - Vergleich Schnecke / Teller / Pumpe).
Weitere Streuautomaten
Erfahren Sie mehr über Bucher Municipal
Finden Sie heraus, warum Bucher Municipal der perfekte Partner für Sie ist.
Kaufen Sie unsere Produkte
und Serviceleistungen
Wir liefern Produkte und Serviceleistungen
in die ganze Welt.